Projekte
Grundsystem
- Benutzerverwaltung
 - Benutzergruppen
 - Rechtevergabe für Benutzer und Benutzergruppen
 - auf Aktionsebene
 - auf Objektebene/Dokumentebene
 - Mehrsprachigkeit
 - Benutzerinterface
 - bei Objekttypen/Dokumente bei denen es sinnvoll ist
 
im Einsatz, 
unveröffentlicht
Platzfinder

- nutzt Grundsystem
 - Tennisplatzdatenbank
 - Mehrsprachigkeit
 - mehrsprachiges Interface (Grundsystem)
 - mehrsprachige Daten
 - Frontend
 - HTML
 - Googlemaps
 - 'AJAX', 'Web2.0'
 
aktiv, unveröffentlicht
Ranglistenverwaltung

Verwaltung von Ranglisten für begrenzte Spieleranzahl wie z.B. Clubranglisten
- nutzt Grundsystem
 - alle Eigenschaften des Grundsystems wie Benutzer und Zugriffsrechte lassen sich nutzen
 - Forderungsspiele
 - Spieler können selbst Forderungsspiele anmelden und eintragen
 - Berechtigte bestätigen Ergebnisse bevor sie aktiv für die Rangliste werden
 - indiv. konfigurierbar über Rechtesystem
 - Livesystem
 - Rangliste spiegelt immer aktuellen Stand wider, kein Warten auf den nächsten Stichtag :-)
 - Spiel- und Durchführungsregeln
 - pro Sportart und Rangliste flexibel und einfach auf Bedürfnisse einstellbar
 - Versionierung
 - Änderungen und Entwicklung der Rangliste läßt sich nachvollziehen, automatische Grafiken zur Veranschaulichung
 - Statistiken
 - z.B. wer hat sich in einem Zeitraum am meisten verbessert, wer war am aktivsten usw.
 - Frontend
 - HTML
 - Flash,XML für vektorgrafische Aufbereitung von Statistiken, Ranglistenhistorie
 
aktiv, Piloteinsatz
Turnierverwaltung
- nutzt Grundsystem
 - Seiten für Besucher, Turnierteilnehmer, Veranstalter und Organisationen
 - Onlineanmeldung für Teilnehmer
 - mehrere Wettkämpfe und Disziplinen pro Turnier möglich
 - vordefinierte Spielmodi und Durchführungsregeln
 - Spielmodi: KO-System, Gruppenspiele usw. pro Wettkampf einstellbar
 - Durchführungsregeln: auswäbar, z.B. 2 Gewinnsätze nach Tennis ITF Regeln für einen Tenniswettkampf oder individuell jeweils einstellbar z.B. Hallenfussballturnier: Spielzeit 30 min., bei Unentschieden danach Elfmeterschießen
 - Frontend
 - HTML
 - bei Bedarf auch Entwicklung Spielzeitenplanung/Platzbelegung
 
im Entstehen, Datenbankschema steht :-)
Datenbankrelationen

Visualisierung von Beziehungen und Referenzen zwischen Datenbanktabellen, datenbankunabhängig, Darstellung sowohl echter Referenzen (z.B. PostgreSQL, MySQL Innodb) als 
auch Pseudoreferenzen (MySQL MyISAM), mehrere Diagramme zugleich bearbeitbar (Tabs - Karteireiter)
Backend
Perl, SQL
Benutzeroberfläche
- alt: Flash (ming-generiert)
 - aktuell: Nachbau mit HTML/CSS/JS/XML/SVG und Weiterentwicklung
 
aktiv, unveröffentlicht
Webseite Tennisclub

Kompromiss (Zeit, Geld, Resultat) mit Einsatz eines populären CMS
- Mitgliederzugang
 - Terminkalender
 - Berichte
 - Mitglieder können selbst Inhalte beisteuern und mitgestalten.
 - Dokumentenverwaltung
 
in Pflege
Flyspray
Bugtracker
Maintainer
libming
Perlwrapper
beobachtend
Ming Documentation Framework
Ming Documentation Frameworka new sql databased attempt for ming documentation: multi lingual, multiple extension programming languages, attending flash version
started jan 2007, alpha, data model design phase, prototyping the app
Traceview

Abspielsoftware für Netzwerksimulationen des Simulators NS-2, Frontend ist Flashoberfläche (ming-generiert), Backend Perl und dateibasierte Simulationslogdateien
abgeschlossen seit 2003, Reaktivierung und Umbau für andere Aufgabenstellungen oder Datenquellen möglich